- Mitten unter uns, SRK-Integrationsprogramm, Schweizerisches Rotes Kreuz
- Qualifizierte mündliche Übersetzungen in rund 58 Sprachen, Linguadukt, HEKS, beide Basel und Aargau/Solothurn
- Autodidaktisches Deutsch- und Schweizerdeutschlernmittel im Aufbau, Facebookseite Verein voCHabular: Beteilige dich an der Entwicklung und werde Teil des Teams
- Caritas Dolmetschdienst Zentralschweiz in rund 50 Sprachen auch per Telefon.
Viele Kirchen und Institutionen bieten Deutschkurse für Migranten an. Nachfolgend eine Auswahl von Angeboten:
- Basel: Deutsch-Konversation GGG benevol.ch
- Bern: Vineyard Bern, Heilsarmee und Webportal für Sprachkurse für Migrantinnen und Migranten, Erziehungsdirektion des Kantons Bern
- Ostschweiz: Solidaritätsnetz Ostschweiz
- Zofingen: IG Deutsch Zofingen
- Zürich: Solinetz und Ausbildung und Weiterbildung für Flüchtlinge, Autonome Schule Zürich
Finde Deutschkursangebote in deiner Umgebung auf der interaktiven Schweizer Karte der Fachstelle Asyl und Migration oder erkundige dich über die regionale Sektion der SEA, wo Kirchen Deutschkurse anbieten.
Direkte Kontakte in der Sektion:
- Basel: Anlaufstelle "Elim / Open doors" Tel. 061 511 35 45, info [at] kontact-basel.ch, Öffnungszeiten Di, Mi, Do nachmittags 13.30 - 16.30 Uhr
- Bern: Danila Halter-Gasser, danila.halter [at] hotmail.com<!--id="" rel="" target="_blank" title=""-->, 078 781 74 72
- Frauenfeld: Michael Hodel, michael.hodel [at] wetterbaum.ch, 078 764 34 05, 052 722 17 18
- Riehen-Bettingen: Rebecca Stankowski, rebecca [at] stankowski.ch<!--id="" rel="" target="" title=""-->, 079 542 31 88
- Thun: Ansprechperson für Deutschkurse, Erika Urech, epurech [at] bluewin.ch, 079 699 70 11